Die monatlichen Bewegungsdaten (auszugsweise):
Diese Daten sind jeden Monat anders. Sie müssen sorgfältig zusammengetragen und an das Lohnbüro übermittelt werden. Hierbei kann es zu Übertragungsfehlern kommen. Vorteilhaft ist es in diesen Zusammenhang, wenn die Bewegungsdaten in elektronischer Form vorliegen und automatisch verarbeitet werden können. So kann die Fehlerquote deutlich gesenkt werden. Auch hier ist es so, dass durch fehlerhafte Daten nur eine Entgeltabrechnung falsch ist. Jedoch ist bei Fehlern zu Ungunsten des Mitarbeiters viel schneller der Verdacht da, der Betrieb versucht ihn um Teile seiner Bezahlung betrügen. Bei einer hohen Fehlerquote kann es dann vorkommen, dass gute Arbeitnehmer den Betrieb verlassen.
Dieser Artikel ist Teil von „Die Entgeltabrechnung„